Warum sich immer mehr Hotels für Keramikwaschbecken in ihren Gästebädern entscheiden

Warum sich immer mehr Hotels für Keramikwaschbecken in ihren Gästebädern entscheiden

Zusammenfassung

Entdecken Sie, warum Keramikwaschbecken die erste Wahl für Hotelbäder sind. Erfahren Sie mehr über ihre Langlebigkeit, einfache Pflege und moderne Optik – ideal für den B2B-Einkauf.

Warum sich immer mehr Hotels für Keramikwaschbecken in ihren Gästebädern entscheiden
In der Hotellerie zählt jedes Designdetail. Vom Bodenbelag bis zur Beleuchtung suchen Hotels ständig nach Materialien, die Ästhetik, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit perfekt vereinen. Ein Produkt, das sowohl bei Badrenovierungen als auch bei Neubauten nach wie vor dominiert, ist der Keramikwaschtisch. Doch warum ist dieses traditionelle Material auch heute noch so beliebt?
1. Zeitloses Design mit modernem Touch
Keramikwaschbecken haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Sie sind nicht mehr nur in schlichtem Weiß erhältlich, sondern in einer Vielzahl von Formen, Farben und Ausführungen – Marmorstrukturen, Mattschwarz, glänzendes Taupe und sogar handbemalte Kunststile. Für Hotels, die sich von der Masse abheben möchten, bietet Keramik Flexibilität und Eleganz zugleich.

2. Robustheit für den Einsatz bei hohem Verkehrsaufkommen
Hotels empfangen jeden Monat Hunderte von Gästen. Das bedeutet, dass Badezimmerarmaturen ständiger Beanspruchung standhalten müssen, ohne Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Keramik ist von Natur aus kratz-, flecken- und hitzebeständig und eignet sich daher ideal für stark beanspruchte Umgebungen wie Hotelbadezimmer, Lobbys oder Spa-Bereiche.

Darüber hinaus reißt Keramik im Gegensatz zu Waschbecken aus Glas oder Stein nicht so leicht und behält mit minimalem Pflegeaufwand langfristig ihre glänzende Oberfläche.
SCHWARZES BECKEN
SCHWARZ-GOLDES BECKEN
3. Leicht zu reinigen = geringere Betriebskosten
Hotelmitarbeiter reinigen oft Dutzende Zimmer pro Tag. Schwer zu desinfizierende Oberflächen verlangsamen die Arbeitsabläufe. Die porenfreie Glasur von Keramik macht sie unglaublich hygienisch und lässt sich mit handelsüblichen Badreinigern einfach reinigen.

Für große Gastronomiebetriebe bedeutet dies einen geringeren Zeitaufwand für die Instandhaltung, weniger Chemikalien und kürzere Zimmerverfügbarkeitszeiten.

4. Vielseitig für jedes Hotelkonzept
Egal, ob Sie ein Boutique-Hotel, ein Luxusresort oder eine preisgünstige Hotelkette einrichten – wir haben das passende Keramikwaschbecken für Ihr Design. Aufsatzwaschbecken passen zu modernen Interieurs, während wandmontierte oder integrierte Waschtische perfekt für minimalistische Ästhetik sind.

Durch die Vielfalt an Einbauvarianten und Größen passen sich Keramikwaschtische nahezu jeder räumlichen Anforderung an.
BECKEN
GOLDENES BECKEN
5. Massenverfügbarkeit und wettbewerbsfähige Preise
Ein Hauptgrund dafür, dass Keramik bei Hotelentwicklern und Renovierungsunternehmen nach wie vor die erste Wahl ist, sind die hohe Verfügbarkeit und die stabilen Preise. Führende Hersteller – wie MWD – bieten Unterstützung bei Großbestellungen, OEM-Services und globale Logistik und erleichtern so die Beschaffung für Hotelgruppen, Architekten und Bauunternehmen.
Abschließende Gedanken: Eine kluge Investition auf lange Sicht
Bei der Beschaffung im B2B-Bereich des Gastgewerbes geht es darum, Produkte auszuwählen, die hohen Designstandards entsprechen, zuverlässig funktionieren und langfristig einen Mehrwert bieten. Keramikwaschbecken erfüllen alle diese Kriterien – und noch mehr.

Ganz gleich, ob Sie 20 oder 2.000 Zimmer ausstatten, Keramikwaschbecken sind Ihre zuverlässige Wahl.